Kampf gegen KI-Diskriminierung: All Outs Engagement führt zu gesetzgeberischen Veränderungen

Mit Blick auf die Rolle von KI in der Gesellschaft schließt sich All Out mit Zivilrechtsgruppen zusammen, um sich für ein Verbot von KI-Systemen einzusetzen, die die Privatsphäre und Rechte – insbesondere die von queeren Menschen – verletzen.

In Anbetracht der Risiken von KI-Systemen, die Vorurteile gegenüber queeren Menschen verstärken, hat All Out zusammen mit seinen Partnergruppen Access Now und Reclaim Your Face eine Kampagne gestartet, um die Europäische Union zu strengen Vorschriften zu drängen. Dazu gehört ein Verbot der automatischen Erkennung von Geschlecht und der sexuellen Orientierung innerhalb der EU und ein weltweiter Stopp des Exports solcher KI-Technologien. 

Im April 2022 legte die Europäische Kommission einen gesetzlichen Rahmen vor, der zwar die Notwendigkeit solcher Verbote anerkannte, aber wegen seiner vagen Formulierungen und erheblichen Schlupflöcher kritisiert wurde. 

Daraufhin haben wir unsere Bemühungen intensiviert und am 6. Juni 2023, kurz vor einer entscheidenden Abstimmung im Plenum, erfolgreich über 250.000 Unterschriften zur Unterstützung unserer Petition übergeben.

Am 13. März 2024 verabschiedete das EU-Parlament das Gesetz zur künstlichen Intelligenz und konnte damit einen wichtigen, aber unvollständigen Sieg erringen. Das Gesetz verbietet die automatische Erkennung der sexuellen Orientierung, verbietet aber nicht die automatische Geschlechtserkennung, was die Privatsphäre und Integrität von Menschen gefährden könnte. Die Gesetzgebung ist zwar einen Schritt weiter, aber zeigt auch ganz deutlich, dass wir weiterhin für den vollständigen Schutz queerer Menschen kämpfen müssen. 

Der Weg, um sicherzustellen, dass KI-Technologien menschliche Vielfalt und Rechte respektieren, ist noch nicht zu Ende, und wir können nur mit deiner Hilfe eine aktive Rolle dabei spielen.

 

Gemeinsam können wir Veränderungen in unserer Community bewirken. Werde jetzt ein Equality Champion, und hilf All Out dabei für Liebe und Gleichstellung zu kämpfen.

Vertrauliche Informationen

Diese Website nutzt Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können hier Ihre vertrauliche Wahl treffen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Für mehr Informationen über unsere Nutzung von Stockage-Web, wenden Sie sich bitte an unseren Berater Politik der Vertraulichkeit

Eine strenge Lagerhaltung ist erforderlich

An
Aus

Es ist erforderlich, die Funktionen der Website-Basis zu aktivieren. Diese Website funktioniert möglicherweise nicht, ohne dass sie deaktiviert werden muss, indem Sie die Parameter Ihres Navigators ändern.

Cookie d’analyse

An
Aus

Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Google Analytics, um Informationen über Ihren Besuch auf der Website zu sammeln. Diese Informationen sind anonym und wir verwenden keine Cookies, um Sie zu identifizieren. Google hat ein zusätzliches Modul zur Beschreibung von Google Analytics für alle beliebten Navigationsgeräte.

Cookie-Marketing

An
Aus

Wir verwenden Cookies zu Marketingzwecken, sagen Sie uns, dass Sie über Werbeplattformen Google Ads oder Facebook Pixel verwenden. Wir helfen Ihnen dabei, persönliche Werbeanzeigen anzubieten.

Ihre Wahl der Vertraulichkeit für diese Website

Diese Website nutzt Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihr Erlebnis zusätzlich zu den Grundfunktionen zu verbessern.