Erfolg: Polens letzte "LGBT*-freie Zone" ist abgeschafft

Erfolg: Polens letzte "LGBT*-freie Zone" ist abgeschafft

Nach Jahren des globalen Drucks und lokalen Widerstands wurde die letzte diskriminierende Verordnung aufgehoben.

Es ist offiziell: Die letzte sogenannte "LGBT-freie Zone" in Polen wurde aufgehoben.

Seit 2019 haben fast 100 polnische Gemeinden symbolische Resolutionen verabschiedet, in denen sie sich als "frei von LGBT*-Ideologie" erklärten – und schürten damit ein Klima der Angst, Diskriminierung und Gewalt gegen LGBT*-Personen.

Aber Aktivist*innen in ganz Polen haben dagegen gekämpft – und sie waren nicht allein. Über 370.000 All Out-Mitglieder auf der ganzen Welt standen ihnen bei: Sie unterschrieben Petitionen, spendeten für die Unterstützung von Rechtsverteidigungen und verstärkten die Stimmen der am meisten Betroffenen.

Zusammen mit Partner*innen wie der Kampania Przeciw Homofobii (KPH), Lambda Warszawa und dem Atlas des Hasses-Projekt – dessen interaktive Karte diese Zonen aufdeckte und weltweites Entsetzen entfachte – halfen All Out-Mitglieder, die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Druck aufrechtzuerhalten.

Von der Übergabe von Unterschriften an die Europäische Kommission bis hin zur Projektion von Solidaritätsbotschaften auf deren Hauptquartier in Brüssel stellten wir sicher, dass diese Ungerechtigkeit nicht ignoriert werden konnte.

Jetzt, nach Jahren des anhaltenden Einsatzes und kollektiven Widerstands, können wir es sagen: Wir haben gewonnen.

Dieser Sieg gehört den mutigen Aktivist*innen in Polen – und allen, die in Solidarität standen.